Offene Singstunde am 24. Februar
Offene Singstunde am 24. Februar Weiterlesen »
Am vierten Advent veranstaltete der Gesangverein Tonblüte Albstadt seine Weihnachtsfeier im Dalberghof. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Tobias Kraut stimmte der Weihnachtschor, erstmals unter der Leitung von Jonas Stadtmüller, die Gäste auf den Abend ein. Anschließend gaben Heike Hoffmann-Schneeweiß und Andreas Stenger einen Rückblick auf das vergangene Jahr: Eines der Highlights war das Weinfest, bei dem erstmals die „Dancing Waters“ Band spielte. Auch das Kirchenkonzert im Oktober, bei dem beide Chöre auftraten, war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Zur Stärkung gab es Pizza, die von zwei Sängern frisch zubereitet wurde. Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder des Vereins geehrt. Eine besondere Würdigung wurde Anton Stenger zuteil, der schon seit 60 Jahren bei der Tonblüte singt. Eine Kostprobe seines Könnens gab er mit dem Solovortrag des „Trommlerjungen“. Zum Abschluss des offiziellen Teils veranstalteten Heike Hoffmann-Schneeweiß und Elke Wagner ein Weihnachtsquiz. Danach ließen die Sänger das Vereinsjahr in geselliger Runde ausklingen.
Weihnachtsfeier der Tonblüte Albstadt Weiterlesen »
Am Sonntag den 20. Oktober veranstaltete die Tonblüte Albstadt ein sakrales Chorkonzert in der Pfarrkirche Sankt Philippus und Jakobus. Der Männerchor begrüßte das Publikum im voll besetzten Gotteshaus mit dem schwungvollen „Jubilate Deo“. Nach einer Begrüßung durch den Vorstand Tobias Kraut folgten die Stücke „Kyrie“, „Maria Lassu“ und „Soon Ah Will Be Done“.
Anschließend kündigte die Moderatorin Anni Christ-Dahm, die kurzweilig durch das Programm führte, den gemischten Generationenchor an. Dieser präsentierte mit „Dona nobis pacem“, „Come holy spirit“ mit Solopart von Anna-Lena Zell und Helmut Thalheimer sowie „Freedom is coming“ drei frisch für das Konzert eingeübte Lieder.
Zwischen den Chorbeiträgen überzeugte Tobias Wahl mit den Solostücken „You raise me up“ und „Here I am to worship“, bei denen er sich selbst mit der Gitarre begleitete.
Weiter ging es mit dem afrikanischen „Modimo“, das der Männerchor kraftvoll und mit Solopart von Andreas Stenger vortrug. Die Trommelbegleitung durch den Chorleiter Leon Zellmann verlieh dem Stück einen authentischen Effekt. Der Männerchor verabschiedete sich mit dem gefühlvoll dargebotenen „My Lord, what a morning“ und dem Spiritual „Old time religion“.
Mit „Give us hope“ und „How can I keep from singing“ brachte der Generationenchor nochmal Schwung in die Albstädter Kirche ehe mit Coldplays „Paradise“ das Konzert einen vorläufigen Abschluss fand. Aufgrund des regen Beifalls des Publikums wurde „Siyahamba“ als Zugabe präsentiert. Nach dem Konzert ließen die Sängerinnen und Sänger den Abend zusammen mit ihren Gästen im Dalberghof bei Häppchen und kühlen Getränken ausklingen.
In den vergangenen Monaten haben die Sängerinnen und Sänger fleißig geprobt, um auch in diesem Jahr ein eigenes Konzert auf die Beine zu stellen. Die Tonblüte freut sich darauf, die Gäste am 20. Oktober mit Spirituals und Gospels sowie Stücken der klassischen Kirchenmusik zu unterhalten.
Sakrales Chorkonzert der Tonblüte Albstadt Weiterlesen »
Am 29. und 30. Juni fand das albstädter Weinfest rund um den Dalberghof statt und zog zahlreiche Besucher an. Die Gäste genossen an beiden Tagen ein vielfältiges Programm und natürlich edle Tropfen aus der Region.
Rockige Klänge und EM-Stimmung
Am Samstagabend heizte die „Dancing Waters“ Band den Besuchern mit einem mitreißenden Auftritt ordentlich ein. Mit Rockklassikern sorgten sie für eine ausgelassene Stimmung. Auch die Fußballfans kamen durch die Übertragung des EM-Spiels Deutschlands gegen Dänemark voll auf ihre Kosten. Der 2:0 Sieg wurde mit freundlicher Unterstützung der Dancing Waters noch kräftig gefeirt.
Chorgesang am Sonntag
Der Sonntag gehörte dann den Chören. Die gastgebende Tonblüte Albstadt trat mit dem Männerchor und dem gemischten Generationenchor unter Leitung von Leon Zellmann auf. Zudem sangen der Männerchor des Frohsinn Alzenau sowie der Frauenchor der Cäcilia Somborn beide mit ihrem Dirigenten Alexander Franz. Vom traditionellen Weinlied über Gospel bis hin zu modernen Stücken war für jeden Geschmack etwas dabei. Nach dem offiziellen Teil kamen die Sängerinnen und Sänger noch zu weiteren spontanen Gesangseinlagen zusammen. Die Besucher konnten zwei Tage lang ihren Hör- und Geschmackssinn verwöhnen und die Tonblüte freut sich jetzt schon darauf dies auch im nächsten Jahr zu ermöglichen.
Tonblüte Albstadt feiert Weinfest rund um den Dalberghof Weiterlesen »