Männerchor

Männerchor der Tonblüte Albstadt weiter obenauf

Freigericht-Somborn, 09.09.2017. Der Männerchor der Tonblüte aus Albstadt bleibt weiter auf Erfolgskurs und erreicht bei einem stark besetzten Gesangswettstreit in Freigericht-Somborn erneut den Gruppensieg und eine sichere Goldwertung.

Zu dem vom Männerchor 1891 Somborn anlässlich seines 125-jährigen Bestehens in der St. Anna-Kirche veranstalteten Gesangswettstreit waren insgesamt 17 Chöre angereist. Nach den Statuten des Wettbewerbs waren von jedem der gemeldeten Chöre vier Kompositionen a cappella vorzutragen. Die Männer der Tonblüte hatten sich – angeführt von Ihrem Chorleiter Thomas Löffler – für das „Ubi caritas“ von Alwin Michael Schronen, das „Periti autem“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Kyrie von Piotr Janczak sowie das Gospelstück „Soon ah will be done“ von William L. Dawson entschieden.

Alle vier Liedvorträge der Tonblüte mit einem Golddiplom ausgezeichnet

In der kleinen Männerchorklasse B erhielt die Tonblüte für alle vier vorgetragenen Stücke durchweg eine Goldwertung. Dennoch war der Gruppensieg der Albstädter in dem kleinen, aber hochkarätig besetzten Wettstreit keineswegs ein Selbstläufer. Vielmehr kam es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Tonblüte Albstadt und der ebenfalls bestens aufgelegten Concordia Münchholzhausen. Nach zwei gewerteten Liedvorträgen lag der Chor aus Münchholzhausen zunächst noch knapp vor den Albstädtern. Für den Schlussvortrag des ausgesprochen anspruchsvollen Spirituals „Soon Ah will be Done“ erhielt die Tonblüte dann jedoch die zweitbeste Tageswertung für ein Einzelstück im Bereich der Männerchöre. Dies reichte nicht nur zum Gruppensieg, sondern bedeutete auch die drittbeste Gesamtwertung aller gemeldeten Männerchöre. Lediglich die Chöre „Lahnvokal“ mit Michael Blume und „Reine Männersache“ mit Roman Zöller landeten in der Gesamtwertung noch vor der Tonblüte. Die Grundlage für den Erfolg hatte Dirigent und Chorleiter Thomas Löffler in den vergangenen Wochen und Monaten mit viel Kompetenz und Beharrlichkeit und zuletzt auch mit einigen Sonderproben gelegt.

Wertungsrichter Willi Becker zeigte sich in seiner Ansprache beeindruckt von der Leistungsdichte der Chöre und attestierte dem Gesangswettbewerb ein hohes Niveau.

Hier zum reinhöhren das Stück „Soon ah will be done“ von William L. Dawson, vorgetragen von der Tonblüte:

Männerchor der Tonblüte Albstadt weiter obenauf Weiterlesen »

Hörproben vom Chorwettbewerb in Bad Soden-Salmünster

Bad Soden-Salmünster, 04.06.2016. Der Männerchor des Gesangvereins Tonblüte Albstadt hatte bei einem Chorwettbewerb in Bad Soden-Salmünster hervorragend abgeschnitten. (Wir berichteten.) Da uns nunmehr digitale Tonaufzeichnungen von unserem Auftritt übermittelt wurden, möchten wir diese dem interessierten Publikum zur Verfügung stellen.

Mit „Periti autem“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Ubi caritas“ von Alwin Michael Schronen und aus der Volksliedsparte „Wenn alle Brünnlein fließen“ von Kurt Lissmann hatten sich die Männer der Tonblüte an durchaus anspruchsvolle Chorliteratur herangewagt

Liedvorträge mit Gold bewertet

Alle drei Liedvorträge sind von der international besetzten Jury mit einer Goldwertung bedacht worden. Hören Sie mal rein! Sie werden bemerken: Es sind einige richtige Töne dabei 😉

„Periti autem“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy:
„Ubi caritas“ von Alwin Michael Schronen:
„Wenn alle Brünnlein fließen“ von Kurt Lissmann:

Hörproben vom Chorwettbewerb in Bad Soden-Salmünster Weiterlesen »

Tonblüte Albstadt holt Gold in Bad Soden-Salmünster

Männerchor der Tonblüte siegt bei Chorwettbewerb

Bad Soden-Salmünster, 04.06.2016. Der Männerchor des Gesangvereins Tonblüte Albstadt hatte bei einem in Bad Soden-Salmünster ausgetragenen Chorwettbewerb allen Grund zum Jubeln. Mit deutlichem Abstand auf die konkurrierenden Chöre erreichte die Tonblüte mit einer sicheren Goldwertung den ersten Rang ihres Klassements. Angeführt von Dirigent und Chorleiter Thomas Löffler war den Männern der Tonblüte aufgrund einer starken gesanglichen Leistung der oberste Platz auf dem Siegertreppchen nicht zu nehmen.

Liedvorträge durchgehend mit Gold bewertet

Dabei hatten sich die Albstädter Sänger an eine ausgesprochen anspruchsvolle Chorliteratur herangewagt. „Periti autem“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, „Ubi caritas“ von Alwin Michael Schronen und aus der Volksliedsparte „Wenn alle Brünnlein fließen“ von Kurt Lissmann standen auf dem Programm. Gerade die Stücke „Periti autem“ und „Ubi caritas“ hatte der Chor mit einigen Sonderübungsstunden erst punktgenau zum Wettbewerb neu einstudiert. Dass die Tonblüte ihrem Namen alle Ehre machte und der Chor sich in der Tat gar keine Schwäche erlaubte, zeigt die Tatsache, dass alle drei Liedvorträge von der international besetzten Jury ausnahmslos mit einer Goldwertung bedacht wurden. Ausrichter des Chorwettbewerbs war der Männerchor Frohsinn aus Bad Soden-Salmünster anlässlich seines 150-jährigen Bestehens.

Tonblüte Albstadt holt Gold in Bad Soden-Salmünster Weiterlesen »

Liederabend der Tonblüte Albstadt

Andere Länder andere Lieder

„Andere Länder andere Lieder.“ Unter dieses Motto stellt der Gesangverein Tonblüte Albstadt seinen Liederabend, zu dem er für den 24. Oktober 2015 in die Birkenhainer Halle einlädt. Wie schon im Rahmen des erfolgreichen Weinfests rund um den Dalberghof im Sommer setzt der Verein auch bei seinem herbstlichen Liederabend auf die schon sprichwörtliche Verbindung zwischen „Wein und Gesang“. Die Gäste werden mitgenommen auf eine musikalische Reise durch verschiedene Länder und Kontinente. In den Gesangsvorträgen werden Lieder aus unterschiedlichen Kulturkreisen vorgestellt und dazu in geographischer und geschmacklicher Hinsicht passende Rebensäfte und weitere kulinarische Kostbarkeiten gereicht. Wein und Gesang – das weiß man nicht nur in Deutschland – bilden ein perfektes Ensemble. Genießen Sie das besondere internationale Flair des Abends. Seien Sie dabei beim Ohren- und Gaumenschmaus ihrer Tonblüte Albstadt.

Was?
Liederabend der Tonblüte Albstadt unter dem Motto „Andere Länder andere Lieder“

Wann?
24. Oktober 2015 um 20:00 Uhr
(Einlass 19:30 Uhr)

Wo?
Birkenhainer Halle in Alzenau-Albstadt

Warum?
Lassen Sie sich überraschen! Sie werden schon sehen 😉

Liederabend der Tonblüte Albstadt Weiterlesen »