Lothar Zell

Kinderchor: Das Musical „Leben im All“ war ein Riesenerfolg

Alzenau Albstadt. Am Sonntag, den ersten Oktober 2017, führte der Kinderchor der Tonblüte Albstadt das Musical „Leben im All“ in der voll besetzten Birkenhainer Halle in Albstadt auf. 

Gerade einmal ein Jahr ist es her, dass der Gesangverein Tonblüte Albstadt einen neuen Kinderchor gegründet hat und schon wagte sich der Vereinsnachwuchs an ein so  anspruchsvolles Projekt wie die Aufführung eines Musicals heran. Und es war in der Tat mehr als beeindruckend, was der Chor unter der Leitung von  Christel Stolle  auf die Bühne gezaubert hat. Das Publikum „stand quasi Kopf“ schrieb das Main-Echo in einem ausführlichen Artikel.  

Das Kinder-Musical „Leben im All“ war ein Riesenerfolg!

Weitere Bilder von der Veranstaltung finden Sie hier:

 

Kinderchor: Das Musical „Leben im All“ war ein Riesenerfolg Weiterlesen »

Männerchor der Tonblüte Albstadt weiter obenauf

Freigericht-Somborn, 09.09.2017. Der Männerchor der Tonblüte aus Albstadt bleibt weiter auf Erfolgskurs und erreicht bei einem stark besetzten Gesangswettstreit in Freigericht-Somborn erneut den Gruppensieg und eine sichere Goldwertung.

Zu dem vom Männerchor 1891 Somborn anlässlich seines 125-jährigen Bestehens in der St. Anna-Kirche veranstalteten Gesangswettstreit waren insgesamt 17 Chöre angereist. Nach den Statuten des Wettbewerbs waren von jedem der gemeldeten Chöre vier Kompositionen a cappella vorzutragen. Die Männer der Tonblüte hatten sich – angeführt von Ihrem Chorleiter Thomas Löffler – für das „Ubi caritas“ von Alwin Michael Schronen, das „Periti autem“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Kyrie von Piotr Janczak sowie das Gospelstück „Soon ah will be done“ von William L. Dawson entschieden.

Alle vier Liedvorträge der Tonblüte mit einem Golddiplom ausgezeichnet

In der kleinen Männerchorklasse B erhielt die Tonblüte für alle vier vorgetragenen Stücke durchweg eine Goldwertung. Dennoch war der Gruppensieg der Albstädter in dem kleinen, aber hochkarätig besetzten Wettstreit keineswegs ein Selbstläufer. Vielmehr kam es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Tonblüte Albstadt und der ebenfalls bestens aufgelegten Concordia Münchholzhausen. Nach zwei gewerteten Liedvorträgen lag der Chor aus Münchholzhausen zunächst noch knapp vor den Albstädtern. Für den Schlussvortrag des ausgesprochen anspruchsvollen Spirituals „Soon Ah will be Done“ erhielt die Tonblüte dann jedoch die zweitbeste Tageswertung für ein Einzelstück im Bereich der Männerchöre. Dies reichte nicht nur zum Gruppensieg, sondern bedeutete auch die drittbeste Gesamtwertung aller gemeldeten Männerchöre. Lediglich die Chöre „Lahnvokal“ mit Michael Blume und „Reine Männersache“ mit Roman Zöller landeten in der Gesamtwertung noch vor der Tonblüte. Die Grundlage für den Erfolg hatte Dirigent und Chorleiter Thomas Löffler in den vergangenen Wochen und Monaten mit viel Kompetenz und Beharrlichkeit und zuletzt auch mit einigen Sonderproben gelegt.

Wertungsrichter Willi Becker zeigte sich in seiner Ansprache beeindruckt von der Leistungsdichte der Chöre und attestierte dem Gesangswettbewerb ein hohes Niveau.

Hier zum reinhöhren das Stück „Soon ah will be done“ von William L. Dawson, vorgetragen von der Tonblüte:

Männerchor der Tonblüte Albstadt weiter obenauf Weiterlesen »

Kinderchor der Tonblüte Albstadt vor Musical Premiere

Der Kinderchor des Gesangvereins Tonblüte Albstadt bringt am Sonntag, den 1. Oktober 2017 um 16 Uhr, das Musical „Leben im All“ zur Aufführung. Die musikalische Leitung in der Birkenhainer Halle in Albstadt liegt bei Christel Stolle. Einlass ist um 14:30 Uhr.

Die Jüngsten der Tonblüte bereiten ihren bislang größten Auftritt vor

Gerade einmal ein Jahr ist es her, dass der Gesangverein Tonblüte Albstadt seinen Kinderchor ins Leben gerufen hat und schon wagt sich der Vereinsnachwuchs an ein wirklich anspruchsvolles Projekt heran. Am Sonntag, den 01. Oktober 2017, wird das Musical „Leben im All“ zur Aufführung gebracht. Ihre ersten Auftritte – wie beim Krippenspiel an Weihnachten und beim „Weinfest rund um den Dalberghof“ – hatten die Jüngsten der Tonblüte ja bereits mit Bravour gemeistert. Ein ganzes Musical einzustudieren, ist aber natürlich noch einmal eine andere Nummer. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen und Monaten mit großem Engagement, sind doch zahlreiche Melodien und Sprechrollen einzuüben.

Worum geht die Handlung des Musicals „Leben im All“?

„Den frechen Schnuppen aus der Schnuppentruppe ist fast alles schnuppe, nur vor dem bösen Schwarzen Loch, da nehmen sie sich in Acht. Das Leben im All ist heftig und prall und … ganz unser Fall!

Kometen, Sternschnuppen und Protagonisten des Sonnensystems wie Saturn, Mars und Venus geben sich ein Stelldichein in dieser knallbunten Revue, in der das Schwarze Loch zwar alle auffressen, aber eigentlich viel lieber ein heller Stern sein möchte. Und wenn am Ende die Sternenbilder am Himmel leuchten, will man am liebsten Feuerzeug oder Wunderkerzen im Takt zum „Flimmer – Glimmer – Sky – Lullaby“ schwingen.

Das Musical verspricht 50 vergnügliche Minuten Zeitreise durch die Galaxie, gewürzt mit 14 rockigen Songs zum Mitträllern.“

Lassen Sie sich von der anstecken Freude singender Kinder mitreißen! Besuchen Sie die Darbietung des Kinderchores der Tonblüte! Wir freuen uns auf Sie!

Kindermusical „Leben im All“

Veranstalter: Gesangverein Tonblüte Albstadt
Ort: Birkenhainer Halle, Alzenau-Albstadt
Wann: 1. Oktober 2017, 16:00 Uhr
Einlass ab 14:30 Uhr.  (Es gibt Kaffee und Kuchen.)

Eintrittskarten sind  bei den aktiven Sängerinnen und Sängern der Tonblüte auch im Vorverkauf erhältlich.

Kinderchor der Tonblüte Albstadt vor Musical Premiere Weiterlesen »

Duo Uffschnitt beim 4. Weinfest rund um den Dalberghof in Albstadt

Es ist wieder so weit: Der Gesangverein Tonblüte lädt für den 24. und 25. Juni 2017 zu seinem 4. Weinfest rund um den Dalberghof in Albstadt ein.

Im Juni 2014 war der Gesangverein Tonblüte Albstadt erstmals angetreten, um mit einem „Weinfest rund um den Dalberghof“ ein neues Datum im Veranstaltungskalender des Ortes zu etablieren.  An historischer Stätte rund um den 1748 erbauten und durch die Stadt Alzenau aufwändig restaurierten und renovierten Dalberghof im Stadtteil Alzenau-Albstadt geht das „kulinarisch-musikalische“ Weinfest des ortsansässigen Gesangsvereins „Tonblüte Albstadt“ heuer bereits in sein viertes Veranstaltungsjahr.

Comedy, Gesangseinlagen und Kulinarisches

Das ansprechende historische Ambiente des Dalberghofs bildet den idealen Rahmen für die Feierlichkeiten. Ein vielseitiges Programm wird für jeden etwas bieten. „Rund um den Dalberghof“ werden den Gästen wieder kulinarische und musikalische Leckerbissen serviert.

Duo Uffschnitt bei freiem Eintritt!

Höhepunkte des Rahmenprogramms sind auch in diesem Jahr die Gesangseinlagen befreundeter Chöre und natürlich die Comedy-Beiträge des „Duo Uffschnitt“. Das erfolgreiche Comedy-Duo der Schwestern Anni Christ-Dahm und Marianne Hofmann wird am Samstag mit seinen Sketch-Einlagen für Stimmungshöhepunkte sorgen.

Duo Uffschnitt

Festprogramm: Weinfest „Rund um den Dalberghof“ 2017

Samstag, den 24. Juni 2017

  • ab 18.00 Uhr Festbetrieb
  • ab 20.00 Uhr  Duo „Uffschnitt“ (Eintriff frei!)
  • Auftritt  GV Eintracht Rothenbergen

Sonntag, den 25. Juni 2017

  • ab 10.30 Uhr Frühschoppen,
  • Mittagstisch
  • am Nachmittag Kaffee und Kuchen
  • Auftritt GV Sängerhort Wenighösbach
  • Auftritt des Kinderchores der Tonblüte mit Auschnitten aus einem Kindermusical

Duo Uffschnitt beim 4. Weinfest rund um den Dalberghof in Albstadt Weiterlesen »

Tonblüte Albstadt siegt erneut mit Golddiplom

Männerchor der Tonblüte bei den 6. Horbacher Chortagen 2017 weiter auf Erfolgskurs

Gackenbach (Westerwaldkreis), 21.05.2017. Der Männerchor des Gesangvereins Tonblüte Albstadt setzte bei den vom MGV Cäcilia Horbach vortrefflich organisierten Chorwettbewerb im Rahmen der 6. Horbacher Chortage seine Serie erfolgreicher Auftritte eindrucksvoll fort.

Liedvorträge durchweg mit Gold bewertet

Die mit Professor Alfons Brandl und Alwin Michael Schronen hoch kompetent besetzte Jury bewertete die Liedvorträge der Tonblüte durchweg mit Gold. Damit erreichten die Männer der Tonblüte – wie schon im Vorjahr in Bad Soden-Salmünster – mit deutlichem  Abstand auf die konkurrierenden Chöre den Sieg in ihrem Klassement. Alwin Michael Schronen hatte beim Auftritt der Tonblüte die Gelegenheit, den Vortrag seiner eigenen Komposition, des „Ubi caritas“, zu bewerten. Darüber hinaus hatte die Tonblüte mit dem „Periti autem“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem Gospelstück „Soon ah will be done“ von William L. Dawson zwei weitere anspruchsvolle Stücke in die Wertung eingebracht.

Die Grundlage für den Erfolg hatte Dirigent und Chorleiter Thomas Löffler in den vergangenen Wochen und Monaten mit viel Kompetenz und Beharrlichkeit und zuletzt auch mit einigen Sonderproben gelegt. Er erhielt für seine Leistung den Dirigentenpreis zugesprochen. Dass die Männer der Tonblüte nach dem Sieg nicht nur die Stimmen, sondern auch die Gläser klingen ließen, wird niemanden ernsthaft überraschen.

 

Tonblüte Albstadt siegt erneut mit Golddiplom Weiterlesen »